Das Trommeln kommuniziert mit allen Intelligenzen.
Die Bedeutung des Musizierens wird bei der Betrachtung der unten stehenden Grafik deutlich. Denn die musikalische Intelligenz ist die einzige Intelligenz, die mit allen anderen Intelligenzen in Verbindung steht. Die Grafik, die die sieben Gardnerschen Intelligenzen beinhaltet, zeigt auf, dass jede Intelligenz in starker Beziehung zur musikalischen Intelligenz steht.
So ist es naheliegend, dass durch die Förderung der musikalischen Intelligenz alle Bereiche der weiteren Intelligenzen angesprochen werden. Musizieren macht in diesem Sinne auch intelligent und was für das Musizieren gilt, gilt selbstverständlich auch für das Trommeln. Trommeln ist Rhythmus und Rhythmus ist ein fixer Bestandteil der Musik. Oder kennen Sie ein Musikstück, das ohne Rhythmus möglich wäre?
.
weitere Themen für Erwachsene:
Kein Leben ohne Rhythmus
Rhythmus als Lehrmeister
Trommeln zur Rhytmikbildung
Das Trommeln und die Intelligenzen
Trommeln fördert die Selbst- und Fremdwahrnehmung
Wie die Rhythmen von Körper und Geist für Wohlbefinden und Gesundheit sorgen
Trommeln, der optimaler Gehirntrainer
Trommeln hilft dem Gerirn zum richtigen Timing
Durch das Trommeln ganzheitlich bewegt
Trommeln die Regenerations und Energietankstelle
Trommeln – und emotionales Lernen
Trommeln bei Konzentrationsschwäche
Trommeln bei Sprachstörungen
Trommeln für schüchterne Menschen
Trommeln bei Trauer
Trommeln gegen Burnout
Trommeln gegen Depressionen und Ängste
Trommeln mit Händen oder Stöcken, Kunststoff- oder Naturfelle ?
weitere Themen für Kinder:
Kein Leben ohne Rhythmus
Rhythmus als Lehrmeister
Wie die Rhythmen von Körper und Geist für Wohlbefinden und Gesundheit sorgen
Das Trommeln und die Intelligenzen
Trommeln, der optimaler Gehirntrainer
Trommeln hilft dem Gerirn zum richtigen Timing
Trommeln zur Rhytmikbildung
Trommeln – und emotionales Lernen
Durch das Trommeln ganzheitlich bewegt
Trommeln ist sozial, kommunikativ und gemeinschaftsbildend
Trommeln fördert die Selbst- und Fremdwahrnehmung
Warum Kinder im Besonderen durch das Trommeln profitieren
Warum in Schulen getrommelt werden sollte
Mehr Energie durch Trommelpower
Trommeln mit Händen oder Stöcken, Kunststoff- oder Naturfelle ?
Trommeln bei Hyperaktivität
Trommeln bei Sprachstörungen
Trommeln bei Konzentrationsschwäche
Das Trommeln hilft bei Entwicklungsverzögerung
Trommeln bei Trauer
Trommeln für schüchterne Menschen
Trommeln gegen Aggressionen, Ängste, Depressionen und ADHS